- plug
- 1. noun
1) (filling hole) Pfropfen, der; (in cask) Spund, der; Zapfen, der; (stopper for basin, vessel, etc.) Stöpsel, der2) (Electr.) Stecker, der3) (coll.): (piece of good publicity)2. transitive verb,
give something a plug — Werbung für etwas machen
-gg-1)plug [up] — zustopfen, verstopfen [Loch usw.]
2) (coll.): (advertise) Schleichwerbung machen für; (by presenting something repeatedly) pushen (ugs.)Phrasal Verbs:- academic.ru/90195/plug_away">plug away- plug in* * *1. noun1) (a device for putting into a mains socket in order to allow an electric current to flow through the appliance to which it is attached by cable: She changed the plug on the electric kettle.) der Stecker2) (an object shaped for fitting into the hole in a bath or sink to prevent the water from running away, or a piece of material for blocking any hole.) der Stöpsel2. verb(to block (a hole) by putting a plug in it: He plugged the hole in the window with a piece of newspaper.) verstopfen- plug in* * *plug[plʌg]I. nto pull the \plug [on sth] den Stecker [aus etw dat] herausziehen; (fig)the Administration has pulled the \plug on this project die Verwaltung hat diesem Projekt ihre Unterstützung aufgekündigt2. (socket) Steckdose f3. (for basin, sink) Stöpsel mbath \plug Wannenstöpsel m, Badwannenstöpsel m SCHWEIZ, ÖSTERR5. (fam: publicity)▪ a \plug [for sb/sth] eine Werbung [für jdn/etw]to give sb/sth a \plug Werbung für jdn/etw machen7. (chunk)\plug of tobacco Priem mII. vt<-gg->1. (stop up)to \plug a hole/leak ein Loch/Leck stopfen▪ to \plug sth with sth etw mit etw dat [zu]stopfen2. (publicize)▪ to \plug sth etw anpreisen3. AM (sl: shoot)▪ to \plug sb/sth jdn/etw treffen (mit einer Gewehr-, Pistolenkugel)to \plug sb in the arm/leg jdm in den Arm/ins Bein schießen* * *[plʌg]1. na plug of cotton wool — ein Wattebausch m
to pull the plug (in lavatory) — die Spülung ziehen
to pull the plug on sb/sth (fig inf) — jdm/einer Sache den Boden unter den Füßen wegziehen
2) (ELEC) Stecker m; (incorrect = socket) Steckdose f; (AUT = spark plug) (Zünd)kerze f3) (inf piece of publicity) Schleichwerbung f no plto give sb/sth a plug — für jdn/etw Werbung machen
5) (GEOL) Vulkanstotzen m6) (US: fireplug) Hydrant m7) (inf2. vtthe doctor plugged the wound with cotton wool — der Arzt stillte die Blutung mit Watte
to plug one's ears — sich (dat) die Ohren zuhalten; (with cotton wool etc) sich (dat) etwas in die Ohren stopfen
to plug the gaps in the tax laws — die Lücken im Steuergesetz schließen
2) (= insert) steckenplug the TV into the socket, please — steck bitte den Stecker vom Fernseher in die Steckdose
an old rag had been plugged into the hole — man hatte einen alten Lappen in das Loch gestopft
3) (inf: publicize) Schleichwerbung machen für4) (inf: push, put forward) idea hausieren gehen mit5) (inf= shoot)
to plug sb in the head/stomach etc — jdm ein Loch in den Kopf/Bauch etc schießenthey plugged him full of lead — sie pumpten ihn mit Blei voll (inf)
* * *plug [plʌɡ]A s1. a) Pflock m, Stöpsel m, Zapfen m, (Fass)Spund mb) Dübel m3. (Zahn) Plombe f4. ELEK Stecker m, Stöpsel m:pull the plug on umga) MED jemandem aktive Sterbehilfe leisten,b) fig eine Sache sterben lassen5. AUTO (Zünd) Kerze f6. Hydrant m7. Verschlussschraube f, (Hahn-, Ventil) Küken npull the plug (die Spülung) ziehen9. Priem m (Stück Kautabak)10. umga) Empfehlung f, Tipp m, Hinweis mb) RADIO, TV, Zeitung: Werbung f:give sth a plug Werbung für etwas machen11. WIRTSCH sl Ladenhüter m12. US sl alter Klepper13. sl Schuss m14. sl (Faust-)Schlag m:take a plug at → B 6 a15. → plug hatB v/t1. auch plug up zu-, verstopfen, zupfropfen, zustöpseln, ein Fass verspunden2. dübeln (to an akk)3. einen Zahn plombieren4. plug in ELEK ein Gerät einstecken, anschließen5. umg pushen, ständig Werbung machen für6. sla) jemandem ein Ding (einen Schlag oder eine Kugel) verpassen slb) einen Hasen etc abknallen slC v/i1. plug in ELEK sich anschließen lassen:where does the TV plug in? wo wird der Fernseher angeschlossen?2. auch plug along (oder away) umg sich abschuften (at mit)* * *1. noun1) (filling hole) Pfropfen, der; (in cask) Spund, der; Zapfen, der; (stopper for basin, vessel, etc.) Stöpsel, der2) (Electr.) Stecker, der3) (coll.): (piece of good publicity)2. transitive verb,give something a plug — Werbung für etwas machen
-gg-1)plug [up] — zustopfen, verstopfen [Loch usw.]
2) (coll.): (advertise) Schleichwerbung machen für; (by presenting something repeatedly) pushen (ugs.)Phrasal Verbs:- plug in* * *(electricity) n.Anschlussstecker m.Stecker - m. n.Pfropfen - m.Zapfen - m. v.einschalten v.pfropfen v.zustöpseln v.
English-german dictionary. 2013.